04. November 2016   Aktuell

DIE LINKE wählte neuen Kreisvorstand: "Wir werden die gute Arbeit fortsetzen!"

Die neue LINKE-Vorsitzende Nadja Frick und ihr Stellvertreter Necip Yuvanc Foto: Ralph-Fischer-Design/privatDie neue LINKE-Vorsitzende Nadja Frick und ihr Stellvertreter Necip Yuvanc Foto: Ralph-Fischer-Design/privat

Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Wolfenbütteler Kreisverband der LINKEN einen neuen Vorstand gewählt. Nach der Entlastung des alten Gremiums um Florian Röpke wählte die Versammlung seine bisherige Stellvertreterin Nadja Frick einstimmig zur neuen Vorsitzenden. Röpke war nicht mehr angetreten, um sich in der beginnenden Legislatur voll und ganz auf die Ratsarbeit zu konzentrieren. Ebenfalls einstimmig wurde mit Necip Yuvanc ein junger Stellvertreter gewählt, der schon Erfahrungen aus seiner Arbeit als Jugend- und Auszubildendenvertreter mitbringt. Arnfred Stoppok und André Owczarek wurden in ihren bisherigen Funktionen als Kreisgeschäftsführer bzw. Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit bestätigt. Weitere Mitglieder im neuen Vorstand sind nun der Versicherungsälteste Wolfgang Neuendorff und der Kreistagsabgeordnete Hartmut Schulz.

Nadja Frick: „Ich freue mich, dass wir mit einem guten Mix aus erfahrenen und neuen Mitgliedern in eine neue Amtsperiode gehen. Der alte Vorstand hat in den vergangenen 2 Jahren eine hervorragende Arbeit geleistet, die von einer intensiv geführten und erfolgreichen Kommunalwahlteilnahme gekrönt wurde. Nun werden wir diese gute Arbeit fortsetzen. Mit einer besseren Ausstattung an Kommunalmandaten und den kommenden Bundes- und Landtagswahlen muss nach Aufgaben nicht lange gefragt werden. Danken möchte ich an dieser Stelle noch einmal den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Florian Röpke und Claudia Rothberger, die eine gute Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche Arbeit geschaffen haben und den Mitgliedern, die mir einmütig ihr Vertrauen ausgesprochen haben."

Nach einer konstituierenden Sitzung in der nächsten Woche werde man bekannt geben, welche Beteiligungsangebote man künftig im Roten Pavillon anbieten werde.

27. Oktober 2016   Aktuell

LINKE und Piraten bilden im Rat der Stadt Wolfenbüttel eine Gruppe

Soziales, Transparenz und Bürgerbeteiligung bilden die zukünftigen Schwerpunkte

Florian Röpke und André Owczarek (DIE LINKE) bilden zusammen mit Martina Hattendorf (Piraten) im neuen Stadtrat eine Gruppe. Foto: Ralph-Fischer-Design/Ralf ter Veer  Florian Röpke und André Owczarek (DIE LINKE) bilden zusammen mit Martina Hattendorf (Piraten) im neuen Stadtrat eine Gruppe. Foto: Ralph-Fischer-Design/Ralf ter Veer

Wolfenbüttel. Die Mandatsträger der LINKEN im Rat der Stadt, Florian Röpke und André Owczarek, bilden mit Martina Hattendorf von den Piraten, in der neuen Ratsperiode die Gruppe "LINKE/Piraten". Nachdem bereits nach einem unverbindlichen Vorgespräch Einigkeit in vielen Punkten erzielt werden konnte, ist es nach einer konstituierenden Gruppensitzung nun offziell. Zum Vorsitzenden der Gruppe wurde Florian Röpke gewählt, zu seiner Vertreterin Martina Hattendorf. Neben dem Verwaltungsausschuss wird Röpke sich um Bau, Stadtentwicklung und Umwelt kümmern. André Owczarek wird für Wirtschaft, Finanzen, Schule und Kultur zuständig sein, Hattendorf für Jugend, Soziales, Freizeit und Sport.

"Ich freue mich sehr, dass das jetzt so unkompliziert und gut geklappt hat", so der neue Vorsitzende. Schwerpunkte in der politischen Arbeit als Ratsgruppe werden künftig Soziales, Transparenz und ein Mehr an Bürgerbeteiligung sein.

21. Oktober 2016   Aktuell

Kita-Urteil ist richtig, bestraft aber mit den Kommunen die Falschen

Florian Röpke - Foto: Ralph-Fischer-Design"Florian Röpke - Foto: Ralph-Fischer-Design"Anlässlich der Entscheidung des Bundesgerichtshofs, wonach nicht bereitgestellte Kinderbetreuungsplätze einen Schadensersatzanspruch der Eltern gegenüber den Kommunen nach sich ziehen, kommentiert Florian Röpke, Ratsherr und Kreisvorsitzender der Wolfenbütteler Linken:

"Das Urteil des Bundesgerichtshofs bestärkt die Rechte der Familien, bestraft aber die Kommunen, die neben den Kosten für den notwendigen Kitaausbau zukünftig auch noch für die Schadensersatzansprüche der Familien zuständig sind. Damit lässt der Bund die Kommunen mit dem Kitaausbau gleich doppelt allein. Dem vom Bund geschaffenen Rechtsanspruch müssen endlich angemessene bundespolitische Maßnahmen folgen. Wer bessere Betreuungsangebote zu Gunsten aller Familien schaffen will, muss auch endlich die nötigen finanziellen Mittel dafür zur Verfügung stellen.“ Unabhängig vom Rechtsanspruch sei er natürlich froh, dass Wolfenbüttel das notwendige Betreuungsangebot vorhalte. Schadensersatzansprüche seien dadurch nahezu ausgeschlossen, so Röpke abschließend.

13. Oktober 2016   Aktuell

LINKE konstituiert Kreistagfraktion: „Stärker für soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und mehr Demokratie“

Hartmut Schulz und Arnfred Stoppok bilden die neue Fraktion der LINKEN im Kreistag Foto: Ralph-Fischer-DesignHartmut Schulz und Arnfred Stoppok bilden die neue Fraktion der LINKEN im Kreistag Foto: Ralph-Fischer-Design

Wolfenbüttel. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Kommunalwahl 2016 hat sich die Fraktion der LINKEN in Wolfenbütteler Kreistag konstituiert. Für den Kreistag werden künftig Arnfred Stoppok und Hartmut Schulz ins Rennen gehen. Den Fraktionsvorsitz übernimmt Arnfred Stoppok.

„Wir haben bei dieser Wahl unsere Mandate verdoppeln können und haben nun eine bessere Arbeitsgrundlage für linke Politik im Kreistag geschaffen. Mit Hartmut Schulz steht mir ein erfahrener Kommunalpolitiker zur Seite, dessen Herz links schlägt. Wir werden zukünftig unsere Kernanliegen besser voran bringen können und uns stärker für soziale Gerechtigkeit, Teilhabe, Mobilität, mehr Demokratie und konsequenten Umweltschutz einsetzen können“, so der neue Fraktionsvorsitzende.

Weitere Beiträge...

  • Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes auf 520 Euro

Ergebnisse 13 - 16 von 17
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter